Navigation überspringen
19.10.2023 bis 22.10.2023 58. Hauptsonderschau 2023 im Bezik NORD
02.12.2023 bis 03.12.2023 Lipsia Leipzig 2023 mit angeschlossener VDT-Schau
09.12.2023 bis 10.12.2023 Dt. Junggeflügelschau in Hannover
15.12.2023 bis 17.12.2023 Sonderschau Erfurt
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Zuständigkeiten
  • Infos aus dem SV
  • Terminkalender
  • Sonderrichter
  • Bezirke
  • Modenesertaube
    •  
    • Standard
    • Farbenschläge
    • Zuchtstand
    •  
  • Verkaufsbörse
    •  
    • Verkaufsformular
    • Verkaufsbörse Gazzi
    • Verkaufsbörse Schietti
    • Verkaufsbörse Magnani
    •  
  • Züchterwerbung
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Intern
Besucher: 
165658
Fotogalerie
 
Bilder HSS 2019 Teil 2
Bilder HSS 2019 Teil 1
Vorstandssitzung des SV in Spergau
Bilder HSS 2018 in Straßkirchen
Vorstandssitzung des SV in Spergau
[ mehr ]
Meldungen
 

Infoheft 2023 aus dem Bezirk Mitte

03.03.2023

 

Neuer Bericht zur BSS auf der Bezirksseite Nordost

24.02.2023

 

Bericht des Zuchtausschusses zur Weltschau 2022

15.02.2023

 

,,best in Show'' für ZG Hartmann

22.12.2022

 
[ mehr ]
Englisch Deutsch
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0152 31817486 Webmaster
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

TaubenApp

16.08.2018
TaubenApp
Lupe

“Zuchtbuch war gestern - TaubenApp ist heute” - mit diesem Satz machen Dominik Kobinger und Sascha Ockl aus Hessen gerade auf sich aufmerksam. Was bei den Zuchtfreunden mit einer Forschungsarbeit aus dem Studium began, geht nun über in ein großes Projekt, was die Organisation und Verwaltung rund um die Taubenzucht vereinfachen soll.

 

Die meisten Menschen besitzen mittlerweile ein Smartphone und sind im täglichen Gebrauch damit. Ein Zuchtbuch, hat man allerdings nicht immer dabei.

 

Die Zuchtfreunde entwickeln gerade eine App, die zunächst das Zuchtbuch digitalisiert hat. Aber das ist noch nicht alles - die App, genannt “TaubenApp” kann noch viel mehr. Neben einer übersichtlichen Darstellung aller vorhandener Tauben, inkl. der Verknüpfung zu Eltern- und Jungtieren sowie Ausstellungsergebnissen, können Zuchtpaare angelegt werden. Dies ermöglicht unter anderem eine Übersicht des Zuchtverhaltens der Tiere.

 

“Wir wollen mit der TaubenApp die Organisation und Verwaltung Rund um die Taubenzucht einfacher machen. Vorallem aber auch attraktiver und zugänglicher für die Jugend gestalten. Wir wollen versuchen alle Zuchtfreunde sowie Vereine und Verbände zu vernetzen und eine gemeinsame Kommunikationsbasis zum Austausch von Informationen zu schaffen”, erzählt Dominik voller Überzeugung. Darüber hinaus sollen noch weit mehr nützliche und hilfreiche Funktionen dazu kommen.

 

Die TaubenApp befindet sich noch in der Testphase. Dominik und Sascha bitten euch, liebe Zuchtfreunde, sich die App herunterzuladen (diese steht momentan noch kostenfrei zur Verfügung) und zu testen. Sie bitten ebenfalls um Feedback, damit sie die TaubenApp stetig verbessern und um weitere nützliche Funktionen ergänzen können.

 

Ebenfalls werden Sie in den kommenden Monaten eine DesktopVersion ihrer App veröffentlichen, damit die Daten auch auf dem PC verwendet werden können.

 

Einen Link zu den verschiedenen App Stores (Android und IoS) findet ihr auf unserer Website. Dort findet ihr zudem auch ein Video, welches die bereits vorhandenen Funktionen veranschaulicht.

 

Bei Rückfragen könnt ihr die beiden unter folgenden Daten kontaktieren:

 

Sascha Ockl

info@kundo-apps.de

 

Dominik Kobinger

info@kundo-apps.de

 

Bild zur Meldung: TaubenApp

Weitere Informationen:
Links
Website mit Video
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen-Anhalt vernetzt
Startseite   |   Login   |   Webmailer   |   E-Mailverwaltung   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung